ZYPERN - klein und fein - 7 tägige Standortreise

Studienreise

Zypern ist seit Jahrtausenden eine Kulturbrücke zwischen Orient und Okzident! Die Insel besticht mit gesundem Klima, zahllosen Kulturschätzen und faszinierender Schönheit. Entdecken Sie u.a. Paphos, wo Paulus vor dem römischen Statthalter stand, das frühchristliche Gemeindezentrum in Kourion und die Altstadt von Nikosia. Lassen Sie sich Zyperns kulinarische Köstlichkeiten munden! Spüren Sie selbst die sprichwörtliche zyprische Gastfreundschaft. Wir nehmen es persönlich!

Auf einen Blick

  • Wohnen in einem im alten Stil renovierten Gästehaus am Rande eines Dorfes
  • Ausflüge zu ausgewählten Zielen
  • Einführung in die Geheimnisse der zyprischen Küche mit gemeinsamer Zubereitung eines Essens
  • Kleine Gruppe/ großer Bus / abseits des Massentourismus

Reiseverlauf

1. Tag: Aufbruch und Ankommen
Linienflug von Wien nach Larnaka im Südosten der Insel Zypern. Quartierbezug in Tochni für sechs Nächte. (ca. 40 km)

2. Tag: Aphrodite und Paulus
Am Morgen nach dem Frühstück kurzer Rundgang durch Tochni, unser „Heimatdorf“ für knapp eine Woche. Ausflug über Petra tou Romiou, dem sagenhaften Geburtsort der Aphrodite, zum Kloster Ajios Neophytos mit Fresken des 12.-16. Jhs. In Paphos, wo einst Paulus vor dem römischen Statthalter stand (Apg 13,6-13), sehen wir die „Königsgräber“, großartige Mosaik-Fußböden mit mythologischen Szenen, Odeon, Reste des byzantinischen Hafenkastells und die „Paulussäule“. (ca. 140 km)

3. Tag: Limassol und Umgebung
Besuch der lebendigen Metropole Limassol: Gang auf der neu angelegten Strandpromenade, vorbei an der Katharinenkirche, dem Hafenkastell (das uns an Richard Löwenherz erinnert), und der Moschee zur hochmodernen Marina mit Brücken im venezianischen Stil. Zeit zum Bummeln. Besuch der griechisch-römischen Ruinenstadt Kourion mit ausführlicher Führung: frühchristliche Basilika, Amphitheater und Haus des Eustolius mit seiner gut erhaltenen Badeanlage.
Mittagspause mit Badegelegenheit direkt am Kiesstrand (Duschen vorhanden).
Weiterfahrt nach Omodos: Spaziergang durch die malerischen Gassen, Besichtigung des Klosters und der mittelalterlichen Weinpresse. Im Weindorf Koilani Besuch eines lokalen Weinbetriebes (mit Verkostung). (ca. 110 km)

4. Tag: Eintauchen in die Geschichte
Ausflug in die geteilte Landeshauptstadt Zyperns, Nikosia (Lefkosia), wo wir in die vergangene und gegenwärtige Geschichte des Landes eintauchen. Besuch des berühmten Archäologischen Museums. Besuch in der Johannnes-Kathedrale beim erzbischöflichen Palast. Mittagessen in einer traditionellen Taverne
Gang in den besetzen Nordteil der Altstadt: Rundgang und Außenbesichtigung der gotischen Sophienkirche (Renovierung), die in eine Moschee umgewandelt wurde. Besuch einer Karawanserei. (ca. 110 km)

5. Tag: Genießen pur!
Am Vormittag Zeit zur freien Verfügung (der Bus steht uns für einen Ausflug zum Meer/Zygi Beach oder nach Limassol zur Verfügung). Am späteren Nachmittag führen Sie erfahrene, zyprische Köchinnen in die Geheimnisse der zyprischen Küche ein. Ein schmackhaftes, typisch zyprisches Abendessen mit Vor-, Haupt- und Nachspeisen wird gemeinschaftlich vor- und zubereitet und dann auch begleitet von lokalen Weinen verspeist.

6. Tag: Kirchen in den Bergen
Ausflug in die Berglandschaft des Troodos. Besichtigung der vollständig ausgemalten Kuppelkirche Panajia tou Arakou in Lagoudera. Die Kirche Panajia Phorviotissa nahe Asinou ist berühmt für ihre Fresken aus dem 12. Jh. Nach einem typischen Meze-Mittagessen Besichtigung der aus dem 11. Jh. stammenden Kreuzkuppelkirche Ajios Nikolaos tis Stegis, der Kirche des „hl. Nikolaus vom Dach“, welche eindrucksvolle Fresken aufweist. Abschließend Besuch im Troodos - Geopark Visitor Centre (ca. 145 km)

7. Tag: Abschied und Heimreise
Fahrt zu den Ausgrabungen von Choirokoitia: Hier kann man die Grundmauern der mit Fluss-Steinen rundlich erbauten, 9.000 Jahre alten Häuser sehen. Die Bäuerin einer nahegelegenen Ziegenfarm stellt noch selbst den berühmten zyprischen Halloumi-Käse aus Schaf- und Ziegenmilch her und erläutert den Gästen die Herstellung des Käses gerne. Weiterfahrt nach Larnaka, Besichtigung der Angeloktistos-Kirche in Kiti mit ihrem einzigartigen Marienmosaik und der Kirche des hl. Lazarus. Fahrt zum Salzsee und Besuch der Sultan Hala Teke. Weiter zum Flughafen von Larnaka und Rückflug nach Wien. (ca. 50 km)