HEILIGES LAND für Wiederholer

Termine    Auf einen Blick    Reiseverlauf    Leistungen    Zusatzinfos

Viele Orte im Heiligen Land ziehen uns fast magisch an. Wer schon einmal im Heiligen Land gewesen ist hat bemerkt, dass die Sehnsucht, wieder ins Land zu reisen, um neue Stätten zu sehen - und manche nochmals - immer stärker wird. Es gibt kaum ein Land, das so tief bewegt und berührt wie das Heilige Land. Für alle „Kenner“ des Landes bietet diese Reise die Möglichkeit, auch weniger bekannte Orte kennen zu lernen. Durch die kurzen Fahrtstrecken und die gute Infrastruktur im Heiligen Land ist auch diese Reise so konzipiert, dass sie ohne Schwierigkeiten gut zu bewältigen ist.

Termine

Reisenr.TerminePreisVerfügbarkeit
HL3K890120.11.23 – 27.11.23 2.195,- Buchen 
  Diakon Ing. Karl Hinnerth

Auf einen Blick

  • Altes und Neues im Heiligen Land
  • Besichtigung auch wenig besuchter Orte
  • Besonders für "Wiederholer" geeignet
  • Theologische Reiseleitung, Impulse an biblischen Orten

Reiseverlauf

1. Tag: Aufbrechen und Ankommen
Am Vormittag Linienflug mit Austrian Airlines von Wien nach Tel Aviv. Nach der Ankunft am Flughafen Fahrt nach Tiberias und Hotelbezug für drei Nächte. (ca. 150 km)

2. Tag: Orte Jesu am See Gennesaret
Fahrt durch das Jarmuktal auf die südlichen Golanhöhen: Kleine Wanderung (ca. 2 Std.) zu den Ruinen der frühchristlichen Bischofs- und byzantinischen Dekapolisstadt Hippos, dem antiken Susita. Danach Abstieg zum See Gennesaret nach En Gev: Bootsfahrt über den See nach Kafarnaum. Besuch der Ruinen von Chorazin, einer kleinen Stadt ganz aus Basalt errichtet.

3. Tag: Der Weinberg Gottes
Fahrt durch die fruchtbare Jesreel-Ebene und Auffahrt in die Karmel-Berge nach Muchraka, dem Gedächtnisort der Propheten Elias. Weiter durch Drusen-Dörfer nach Haifa: Besuch im Kloster Stella Maris und Besuch der berühmten Bahai-Gärten. Zeit für einen Bummel durch das revitalisierte deutsche Templerviertel. Rückfahrt in die Jesreel-Ebene und Besuch in der Jesreel-Winery. Rückkehr nach Tiberias. (ca. 150 km)

4. Tag: Wüstenerfahrung
Fahrt nach Beit Alfa mit seinem einzigartigen Synagogen-Mosaik. Etwas längere Busfahrt (ca. 1,5 bis 2 Stunden) durch das Jordantal nach Jericho und Besichtigung des omyadischen Hisham-Palastes, der durch japanische Hilfe im neuen Glanz erstrahlt. Weiter in die Wüste Juda und Halt bei der Herberge zum Barmherzigen Samariter. Anschließend Blick auf das berühmte St. Georgs-Kloster. Auffahrt nach Jerusalem. Erster Blick auf die Heilige Stadt vom Skopusberg aus. Hotelbezug für vier Nächte.

5. Tag: Kommt wir gehen nach Betlehem
Besuch am eindrucksvollen Herodeion, einem künstlichen Berg, den König Herodes als Burg und vermutlich auch als Grabstätte errichten ließ. Weiter nach Betlehem und Besuch in der Geburts- und Katharinen-Kirche. Besichtigung der selten besuchten Milchgrotte. Rückkehr nach Jerusalem.

6. Tag: En Karem und Neustadt von Jerusalem
Besuch in St. Peter in Galicantu, welches uns an Kaiaphas und Petrus erinnert. Fahrt nach En Karem, dem Gedächtnisort von Johannes und Elisabeth. Besuch der St. Johannes-Kirche. Fahrt in die Neustadt Jerusalems zum Israel-Museum: Besuch der neu gestalteten archäologischen Abteilung; Besuch im „Schrein des Buches", mit den Schriften vom Toten Meer sowie beim „Modell von Jerusalem" (Maßstab 1:50), welches die Stadt zur Zeit Jesu darstellt. Besichtigung der Menorah vor der Knesset.

7. Tag: Altes und neues Jerusalem
Früher Besuch der Grabes- und Auferstehungskirche. Anschließend Möglichkeit zum Gottesdienstbesuch (Öst. Pilgerhospiz, Erlöserkirche bzw. Dormitio-Abtei).
Gang durch das teilweise wiedererrichtete jüdische Viertel zur Westmauer. Besuch der Ausgrabungen der alten Davidstadt mit Stadtmauern aus der ersten Tempelperiode, Warrens Shaft und Gihonquelle. Gang durch den trockenen kanaanäischen Tunnel zum Shiloachteich. Aufstieg durch den herodianischen Abwasserkanal hinauf zur Westmauer (Klagemauer).

8. Tag: Moderne Metropole Tel Aviv
Frühe Fahrt nach Tel Aviv: Eine Besonderheit stellen die über 4.000 im Bauhaus-Stil errichteten Häuser dar. Seit 2003 gehört die Stadt damit zum UNESCO-Welterbe. Besuch des Bauhaus-Zentrums und geführter Stadtspaziergang zu ausgewählten Gebäuden der Bauhaus-Bewegung, deren klare Gebäudeformen, Fensterbänder, Flachdächer und Loggien zahlreiche Häuser der Stadt charakterisieren. Anschließend Rückflug mit Linienmaschine der Austrian Airlines vom Flughafen Tel Aviv nach Wien. (ca. 25 km)

Leistungen

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen; siehe Reisebedingungen

  • Linienflüge mit AUSTRIAN AIRLINES Wien - Tel Aviv und zurück
  • Rundfahrten, Besichtigungen, Ausflüge und Flughafentransfers laut Programm
  • Unterkunft in Hotels der guten Mittelklasse (örtl. 3*-Kategorie) in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • BiR-Reiseleitung durch Diakon Ing. Karl Hinnerth
  • Bewährte deutschsprachige örtliche Reiseleitung
  • Eintrittsgelder lt. Programm
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • Trinkgeldpauschale für örtliche Reiseleitung, Busfahrer und Hotelpersonal
  • Kopfhörer bei Führungen
  • Sie reisen„klimaneutral“ - die CO²-Flugkompensation (Klima-Kollekte) ist bereits im Reisepreis inkludiert

Zusatzleistungen:

Einzelzimmerzuschlag 560,-

Zusatzinfos

Ihre vorgesehenen Hotels

TIBERIAS / Hotel Restal 3* / www.restal.co.il
Im Zentrum von Tiberias, weniger als 10 Gehminuten vom See Gennesaret entfernt, bietet das nicht koschere Hotel einen Pool und moderne Zimmer mit Holzböden und Flachbild-TV. Der Busbahnhof von Tiberias liegt nur 5 Gehminuten entfernt und das nächste Einkaufszentrum erreichen Sie in nur 10 Minuten zu Fuß. Der Wallfahrtsort Tomb of Maimonides liegt nur 600 m entfernt.

JERUSALEM / Hotel Ritz 3* / www.jerusalemritz.com
Die Lage des Hotels in Ost-Jerusalem ermöglicht es, die Altstadt von Jerusalem bequem durch das Herodes- bzw. Damaskustor in einem kurzen Fußmarsch zu erreichen. Das familiengeführte christliche Mittelklasse-Hotel hat eine gute Küche, persönlichen Service und komfortable Zimmer.

Download

Folgende Dokumente stehen hier zum Download für Sie bereit:
Reiseprogramm


Termine    Reiseverlauf    Leistungen    Zusatzinfos