Reise ins Heilge Land mit dem Bibelwerk Linz und Dr. Franz Kogler

Termine    Auf einen Blick    Reiseverlauf    Leistungen    Zusatzinfos

Bei dieser Reise werden Ortsnamen wie Betlehem, Jerusalem, Kafarnaum oder der See Gennesaret lebendig. Eingebettet in Geschichte und Archäologie führt diese Reise zu den wichtigsten Orten und Landschaften der Bibel. Sie besuchen Stätten des Alten Testaments; ebenso Dörfer, Städte und Regionen, die mit dem Wirken Jesu verbunden sind. So erfahren Sie in komprimierter Form die biblischen Wurzeln des Christentums und unseres Glaubens. In Bibelgesprächen und Feiern werden diese Erfahrungen spirituell vertieft.

Termine

Reisenr.Termine
HL4G001117.02.24 – 24.02.24

Auf einen Blick

Reiseverlauf

1. Tag: Samstag, 17.2.2024
Aufbruch und Ankommen
Am Morgen Treffen am Flughafen Wien und Linienflug mit Austrian Airlines von Wien nach Tel Aviv. Fahrt hinauf nach Betlehem und Hotelbezug für vier Nächte.

Flugzeiten: Wien - Tel Aviv 10.25 - 14.50 Uhr

2. Tag: Sonntag, 18.2.2024
Betlehem: „Lasst uns nach Betlehem gehen“ (Lk 2,15)
Fahrt nach Battir, ein Dorf, in dem heute noch jahrtausendealte Bewässerungssysteme genutzt werden und leichte Wanderung (ca. 2,5 h) durch großartige „biblische“ Terrassenlandschaft. Danach Fahrt zum Herodion, einem der Paläste von König Herodes. Anschließend in Betlehem Gottesdienst bei den Hirtenfeldern und Besuch der Geburtskirche sowie der Katharinenkirche.

3. Tag: Montag, 19.2.2024
Ölberg – Altstadt: „Wacht und betet“ (Mk 14,38)
Fahrt nach Jerusalem: Blick auf die Heilige Stadt vom Skopusberg aus; von dort aus Wanderung am „Kingsway“ bis in den Garten Getsemani. Anschließend Gang in die Altstadt: Besuch von St. Anna am Betesdateich. Durch die engen Gassen der Via Dolorosa kommen wir zur Grabes- und Auferstehungskirche, in dessen Baukomplex sich Golgota und das Grab Jesu befinden. Besuch der Westmauer (Klagemauer). Rückkehr nach Betlehem.

4. Tag: Dienstag, 20.2.2024
Jerusalem - Emmaus: „Brannte nicht unser Herz“ (Lk 24,32)
Frühe Fahrt nach Jerusalem: Beten des Kreuzwegs auf der Via Dolorosa.
Danach Besuch des Sozialzentrums von Sr. Hildegard Enzenhofer (aus OÖ) in Emmaus. Anschließend Rückkehr nach Jerusalem und Besuch des Österr. Pilger-Hospizes (mit Blick von der Dachterasse über die Stadt) samt Einkaufsmöglichkeit im Suk oder Besuch der Dormitio-Abtei. Rückkehr nach Betlehem.

5. Tag: Mittwoch, 21.2.2024
En Gedi – Galiläa: „Jesus ging nach Galiläa“ (Mk 1,14) - Totes Meer
Fahrt durch die Wüste Juda zum Toten Meer und der Oase von En Gedi: Wanderung im Nationalpark. Anschließend Fahrt zur Taufstelle am Jordan (Qasr el Jahud; Tauferneuerung) und Mittagessen in Jericho. Badegelegenheit im Toten Meer (Badeeintritt inkl.). Fahrt durch das Jordantal zum See Gennesaret: Quartierbezug in Tiberias für drei Nächte.

6. Tag: Donnerstag, 22.2.2024
See Gennesaret: „Er sprach lange zu ihnen“ (Mk 4,2)
Morgenlob am Berg Arbel, anschließend Fahrt zum Berg der Seligpreisungen (Bergpredigt): Panorama des Sees Gennesaret und der ihn umgebenden Hügel. Wanderung hinunter nach Tabgha (Heptapegon = Siebenquell) mit „Mensa Domini" und Brotvermehrungskirche (Fußbodenmosaike aus byzantinischer Zeit). Bootsfahrt am See. Rückkehr nach Tiberias.

7. Tag: Freitag, 23.2.2024
„Ihr aber, für wen haltet ihr mich?“ (Mk 8,29)
Hinauf in den Norden nach Banyas, dem Cäsarea Philippi des Neuen Testaments. Besuch der Jordanquelle und Wanderung zum Wasserfall. Zurück zum See Gennesaret mit Besuch von Kafarnaum, die „Stadt Jesu“, wo die Synagoge des 4. Jhs., Häuser aus römischer Zeit und die Kirche des Petrushauses teilweise erhalten sind. Abschlussgottesdienst direkt am See und Besichtigung der neuen Ausgrabungen in Magdala. Rückkehr nach Tiberias.

8. Tag: Samstag, 24.2.2024
Abschied und Heimreise
Frühe Fahrt über Nazaret (Besuch der Verkündigungskirche) nach Cäsarea am Meer mit Besichtigung der antiken Wasserleitung sowie Gang zum Mittelmeer.
Transfer zum Flughafen von Tel Aviv und Linienflug mit Austrian Airlines von Tel Aviv nach Wien.

Flugzeiten: Tel Aviv - Wien 15.35 - 18.20 Uhr

Leistungen

  • Linienflüge mit Austrian Airlines Wien - Tel Aviv - Wien in der Economy-Class
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (Stand: März 2023)
  • Unterkunft in Hotels der guten Mittelklasse in Betlehem und in Tiberias in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • Rundfahrten, Besichtigungen und Ausflüge laut Programm
  • Eintrittsgelder laut Programm
  • örtliche deutschsprachige Fremdenführung
  • Audiogeräte (Quiet Vox) für gutes Hören mit Abstand
  • Sie fliegen „klimaneutral“ - die CO²-Flugkompensation (Klima-Kollekte) ist bereits inkludiert
  • Trinkgeldpauschale für Fremdenführer, Busfahrer sowie Hotelpersonal
  • Stornoschutz VOR ANTRITT der Reise

Im Preis nicht enthaltene Leistungen

  • weitere Mahlzeiten (Mittagessen) und Getränke
  • persönliche Ausgaben
  • Spenden bei Begegnungen
  • Anreise zum Flughafen Wien-Schwechat (wir empfehlen die Anreise per Bahn)

Zusatzleistungen:

Einzelzimmerzuschlag 460,-

Zusatzinfos

Einreisebestimmungen

Für diese Reise ist ein Reisepass notwendig, der bei der Einreise noch sechs Monate gültig sein muss.

Ihre vorgesehenen Hotels

Betlehem: Ambassador City Hotel
https://ambassadorcollection.com/ambassador-city-hotel-bethlehem/

Tiberias am See Gennesaret: Hotel Restal, https://www.restal.co.il/

Wichtige Hinweise

Pauschalpreis: € 1.770,-- pro Person

Preis- und Tarifstand: März 2023 / Preis- und Programmänderungen vorbehalten.

Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Biblischen Reisen GmbH“ (laut letztem Gesamtkatalog), die Bestimmungen des Pauschalreisegesetzes (PRG 1.7.2018), die Pauschalreiseverordnung (PRV 1.10.2018) sowie die Beförderungsbestimmungen der beteiligten Fluggesellschaft.

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Ihre Gesundheit und Sicherheit haben für uns oberste Priorität!
Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie die dann gültigen Informationen. Ihre Reise wird unter Einhaltung aller behördlichen und länderspezifischen Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt.

Was aber schon heute feststeht:
Als verantwortlicher Reiseveranstalter Ihrer Pauschalreise stehen wir an Ihrer Seite. Sollte die Durchführung der Reise (auch kurzfristig) nicht möglich sein bzw. gibt es diesbezügliche Reisewarnungen, wird die Reise von uns aus abgesagt und Sie erhalten selbstverständlich alle anbezahlten Beträge zurück.

Anmerkungen

Abendessen zumeist um 18:00 Uhr; Abendlob um 19:30 Uhr.

Programmänderungen aus technischen Gründen möglich.

Hinweis: Eine gewisse körperliche Fitness für die kleinen Wanderungen wird vorausgesetzt.

Klima

Umweltbewusst reisen:
Sie fliegen klimaneutral. Näheres unter: https://klima-kollekte.at

Download

Hier können Sie den Programmfolder als PDF-Datei herunterladen.
Programmfolder


Termine    Reiseverlauf    Leistungen    Zusatzinfos