
HEILIGES LAND mit Msgr. Dr. Franz Ochenbauer + Michaela Blahous + Religionslehrer
Termine Auf einen Blick Reiseverlauf Leistungen Zusatzinfos
Studienreise
Viele Ortsnamen aus der Bibel sind uns seit Kindheit vertraut: Kafarnaum, See Gennesaret, Jerusalem, Betlehem. Im Kontext dieser Reise werden solche Namen lebendig und gewinnen eine neue Bedeutung. Eingebettet in Geschichte und Archäologie führt uns diese Reise zu den wichtigsten Orten und Landschaften der Bibel. Wir besuchen Stätten des Alten Testaments; ebenso auch Dörfer, Städte und Regionen, die mit dem Wirken Jesu verbunden sind. So erfahren wir in komprimierter Form die theologische und biblische Dimension dessen, was die Wurzeln des Christentums und unseres Glaubens ausmachen.
Termine
Reisenr. | Termine |
---|---|
HL4G0004 | 03.02.24 – 10.02.24 |
Auf einen Blick
Reiseverlauf
1. Tag: Samstag, 3. Februar 2024
Aufbruch und Ankommen
Flug mit Linienmaschine der Austrian Airlines von Wien nach Tel Aviv. Voraussichtliche Flugzeiten: ab Wien 10:20 Uhr / an Tel Aviv 14:45 Uhr.
Empfang durch die einheimische Reiseleitung. Längere Fahrt nach Galilaä zum Pilgerhaus Tabgha direkt am See Gennesaret. Quartierbezug für drei Nächte.
2. Tag: Sonntag, 4. Februar 2024
Rund um den See Gennesaret
Früher Beginn am Berg Arbel: Abstieg hinunter ins Taubental und Wanderung nach Magdala (alterntiv mit dem Bus nach Magdala): Besuch der Ausgrabungen und Gottesdienst. Fahrt hinauf auf den Berg der Seligpreisungen, dem Gedächtnisort der Bergpredigt. Weiter nach Tabgha zur Brotvermehrungskirche und zum Petruskirchlein Mensa Domini. Fahrt nach Kafarnaum, der Stadt Jesu mit Petruskirche und Synagoge.
3. Tag: Montag, 5. Februar 2024
Im Norden des Landes
Fahrt nach Cäsarea Philippi/Banyas. Gang von der Jordanquelle zum kleinen Wasserfall. Falls möglich Besuch der neuen Ausgrabungen von Betsaida Julias (der Heimat von Petrus und Andreas). Fahrt nach Hippos/Susita einer wichtigen Stadt der Dekapolis. Rückkehr zum See und Bootsfahrt.
4. Tag: Dienstag, 6. Februar 2024
Heimat Jesu
Fahrt nach Zippori/Sephoris, der Hauptstadt Galiläas zur Zeit Jesu. Gang durch das Ausgrabungsgelände mit seinen großartigen Mosaiken und Besichtigung der Zisternen. Fahrt nach Nazaret, der Heimatstadt Jesu: Besuch der orthodoxen Marienkirche und Gang durch die Altstadt zur Verkündigungskirche mit der Josefkirche. Besuch im Nazaret Village mit kleinem Mittagessen. Fahrt durch den Jordangraben zum Toten Meer (falls zeitlich noch möglich; Badeeintritt nicht inkludiert). Auffahrt durch die Wüste Juda hinauf nach Jerusalem und Hotelbezug für vier Nächte im Paulushaus.
5. Tag: Mittwoch, 7. Februar 2024
Mit Jesus in Jerusalem
Frühe Fahrt auf den Ölberg: Panorama Jerusalems im Morgenlicht und Besichtigung der Vater-Unser-Kirche und des Kirchleins Dominus Flevit. Gang zum Fuß des Ölbergs: Getsemani, Kirche der Nationen. Gang zum Betesdateich, nach St. Anna, einer der schönsten Kreuzfahrerkirchen. Weiter über die "Via Dolorosa" mit Besuch im österr. Pilgerhospiz zur Grabes- und Auferstehungskirche. Falls zeitlich möglich Turmbesteigung bei der Erlöserkirche.
6. Tag: Donnerstag, 8. Februar 2024
Kommt wir gehen nach Betlehem
Besuch in der Davids-Stadt und Gang durch einen trockenen kanaanäischen Kanal zum Shiloah-Teich. Besuch an der Westmauer (Klagemauer, Bar-Mizwa). Anschließend Fahrt nach Betlehem und Besuch der Geburts- und Katharinenkirche sowie der Grotte. Fahrt nach Beit Sahour zum den „Hirtenfeldern“. Rückkehr nach Jerusalem.
7. Tag: Freitag, 9. Februar 2024
Besuch in der Neustadt
Fahrt in die Neustadt Jerusalems: Besuch im Israel-Museum ("Schrein des Buches" und Modell Jerusalems zur Zeit Jesu) Zeit für eigene Entdeckungen in der großartigen archäologischen Sammlung. Anschließend Fahrt nach Emmaus/Qubeibe und Besuch bei Sr. Hildegard, die dort ein Altenheim leitet.
8. Tag: Samstag, 10. Februar 2024
Abschied und Heimreise
Besuch auf dem Christlichen Zion mit "Abendmahlssaal", "Davidsgrab" und Dormitiokirche Fahrt nach Tel Aviv in die alte Hafenstadt Jafo, dem Joppe der Apostelgeschichte mit Haus Simon des Gerbers und Petruskirche. Mit herrlichem Blick auf den Strand von Tel Aviv beenden wir unsere Reise und fahren zum Flughafen Tel Aviv. Rückflug mit Austrian Airlines nach Wien.
Voraussichtliche Flugzeiten: ab Tel Aviv 15:35 Uhr / an Wien 18.20 Uhr.
Leistungen
- Linienflug mit AUSTRIAN AIRLINES Wien - Tel Aviv - Wien
- Flughafentaxen sowie Sicherheitsgebühren (Stand März 2023)
- Unterkunft in Gästehäusern der guten Mittelklasse in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension (Frühstück und Abendessen)
- Rundfahrten, Besichtigungen und Ausflüge laut Programm
- Eintrittsgelder lt. Programm
- bewährte, deutschsprachige Reiseleitung
- Trinkgeldpauschale für örtliche Reiseleitung, Busfahrer sowie Hotelpersonal
- Sie reisen „klimaneutral“ - die CO²-Flugkompensation (Klima-Kollekte) ist bereits im Reisepreis inkludiert
- Stornoschutz VOR Antritt der Reise
Im Preis nicht enthaltene Leistungen
- weitere Mahlzeiten, Getränke sowie persönliche Ausgaben
Zusatzleistungen:
Einzelzimmerzuschlag | €320,- |
Zusatzinfos
Einreisebestimmungen
der Reisepass muss nach Ausreise noch sechs Monate gültig sein
Ihre vorgesehenen Hotels
SEE GENNESARET / Pilgerhaus Tabgha
JERUSALEM / Paulushaus
Wichtige Hinweise
PAUSCHALPREIS:
€ 2.295,-- ab 32 Reiseteilnehmern
€ 2.495,-- ab 22 Reiseteilnehmern
Preis- und Tarifstand: März 2023 / Preis- und Programmänderungen vorbehalten. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Biblischen Reisen GmbH“ (laut letztem Gesamtkatalog), die Bestimmungen des Pauschalreisegesetzes (PRG 1.7.2018), die Pauschalreiseverordnung (PRV 1.10.2018) sowie die Beförderungsbestimmungen der beteiligten Fluggesellschaft.
Anmerkungen
Programmänderungen aus technischen Gründen möglich!
Download
Hier können Sie den Programmfolder als PDF-Datei herunterladen
Programmfolder