
Reise nach Zypern mit Herrn Mag. Jakob Wurm
Termine Auf einen Blick Reiseverlauf Leistungen Zusatzinfos
Zypern – die Insel, die Paulus durchwanderte, die Insel der Götter, Völkerbrücke zwischen drei Kontinenten, Drehscheibe von Kultur und Geschichte. „Vom Heiligen Geist ausgesandt, zogen sie nach Seleuzia hinab und segelten nach Zypern” (Apg 13,4). So beginnen Paulus, Barnabas und Johannes Markus ihre gemeinsame Missionsreise. Sie durchwandern die Insel von Salamis bis Paphos. Seit einigen Jahren kann man trotz der Teilung die ganze Insel kennenlernen. Entdecken Sie mit uns die drittgrößte Insel des Mittelmeeres: 10000 Jahre Geschichte und Kultur, Paulus und Orthodoxie, landschaftliche Schönheit von mediterran bis orientalisch und einzigartige Gastfreundschaft.
Termine
Reisenr. | Termine |
---|---|
CY3G0001 | 04.10.23 – 11.10.23 ![]() |
Auf einen Blick
- Idealer Hotelstandort - kein Hotelwechsel
- Weinverkostung
- Verkostung des Halloumi-Käses auf einer Ziegenfarm
Reiseverlauf
1. Tag: Mittwoch, 4. Oktober 2023
Aufbruch und Ankommen
Linienflug von Wien nach Larnaka. Transfer nach Limassol, im Südosten der Insel, und Hotelbezug für sieben Nächte.
Flugzeiten: Wien - Larnaca 09.40 - 13.40 Uhr mit Austrian
2. Tag: Donnerstag, 5. Oktober 2023
Kirchen in den Bergen
Tagesausflug in die Berglandschaft des Troodos. Besichtigung der vollständig ausgemalten einschiffigen Kuppelkirche Panajia tou Arakou in Lagoudera. Weiterfahrt zur Kirche Panajia Phorviotissa nahe Asinou mit ihren bedeutenden Fresken des 12. Jahrhunderts. Typisches Meze-Mittagessen. Anschließend nach Kakopetria: Rundgang im schönen Ortskern dieses Dorfes; Besichtigung der aus dem 11. Jahrhundert stammenden Kreuzkuppelkirche Ajios Nikolaos tis Stegis, der Kirche des „Hl. Nikolaus vom Dach”, welche eindrucksvolle Fresken aufweist. Rückkehr zum Hotel.
3. Tag: Freitag, 6. Oktober 2023
Burg, Theater, Kloster und Wein
Fahrt zur griechisch-römischen Ruinenstadt Kourion mit ausführlicher Führung: frühchristliche Basilika, das Amphitheater und das Haus des Eustolius mit seiner gut erhaltenen Badeanlage. Weiterfahrt nach Omodos: Spaziergang durch die malerischen Gassen und Besichtigung des Klosters, eines Bauernhaus-Museums und der mittelalterlichen Weinpresse. Bevor es zurück zum Hotel geht, wird in dem Weindorf Koilani ein Weinbetrieb (mit kleiner Verkostung) besucht.
4. Tag: Samstag, 7. Oktober 2023
Auf den Spuren von Paulus und Barnabas
Ganztägiger Ausflug in den Nordteil der Insel. Wir besuchen das ehemalige, für die orthodoxen Christen der Insel außerordentlich bedeutsame Kloster des hl. Barnabas: Barnabas, der mit dem Apostel Paulus das Evangelium auf der Insel predigte (Apg. 13,4). Weiter in das nahegelegene Salamis, der größten Stadt auf Zypern in der Antike: Die Apostelgeschichte berichtet, dass Paulus und Barnabas in den Synagogen von Salamis predigten (Apg. 13,5): Gang durch die weitläufige archäologische Stätte zu Theater, Gymnasium und Thermen. Danach Stadtrundgang durch das mittelalterliche Famagusta, das zu den besterhaltenen Militäranlagen aus der Renaissance zählt. Innerhalb der imposanten Stadtmauern stehen zahlreiche gotische Kirchen aus dem 13. und 14. Jh. (wie Nikolaus-Kathedrale). Vom Othello-Turm am Hafen Blick auf die Geisterstadt von Varosa. Rückkehr zum Hotel.
5. Tag: Sonntag, 8. Oktober 2023
Paulus und Aphrodite
Fahrt zum Kloster Ajios Neophytos mit Fresken des 12.-16. Jhs. Weiterfahrt nach Paphos: Besuch der sogenannten „Königsgräber” sowie im Archäologischen Park: einzigartige Mosaik-Fußböden mit mythologischen Szenen; Odeon; Reste des byzantinischen Hafenkastells; Besuch bei der „Paulussäule”, wo Paulus vor dem römischen Statthalter stand (Apg 13,6-13) sowie Besuch der kleinen Kirche Ajios Kyriaki. Auf der Rückfahrt Besuch bei Petra tou Romiou, dem sagenhaften Geburtsort der Aphrodite.
6. Tag: Montag, 9. Oktober 2023
Geteilte Hauptstadt
Fahrt nach Nikosia (Lefkosia): Gang zu den venezianischen Befestigungsanlagen; Besuch in der Johanneskirche, der Kirche des Erzbischofs und Besuch im Ikonenmuseum. Anschließend Gang zu Fuß in den Nordteil der Stadt, in dem sich die eigentliche Altstadt befindet: Rundgang mit Besichtigung der gotischen Sophienkirche, die in eine Moschee umgewandelt wurde. Weiter nach Kyrenia mit seinem schönen Hafen und dem Kastell: Im Inneren wird ein 2.300 Jahre altes Handelsschiff samt seiner Fracht ausgestellt. Fahrt ins Dorf Bellapais zur Besichtigung der gleichnamigen, berühmten Prämonstratenser-Abtei, die hoch auf einem Felsvorsprung thront. Besichtigung der Klosterkirche und des Kreuzganges. Rückfahrt in den südlichen Teil der Insel nach Limassol zum Hotel.
7. Tag: Dienstag, 10. Oktober 2023
Gestern und Heute
Fahrt zur Siedlung Choirokoitia: Hier kann man die Grundmauern der mit Fluss-Steinen rundlich erbauten, 9000 Jahre alten Häuser sehen. Bei guter Witterung einfache Wanderung (etwa 2 km) zu dem gleichnamigen Dorf möglich. Weiter zu einer Ziegenfarm in der Umgebung. Die Bäuerin stellt dort noch selbst den berühmten zypriotischen Halloumi-Käse aus Schaf- und Ziegenmilch her und ist gerne bereit den Gästen die Herstellung des Käses zu erläutern. Rückkehr zum Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung; für einen Bummel auf der Strandpromenade oder einem Besuch in der neuen modernen Hafenanlage Limassol Marina.
8. Tag: Mittwoch, 11. Oktober 2023
Abschied und Heimreise
Fahrt nach Larnaka mit Besichtigung der Kirche des heiligen Lazarus und der am Salzsee gelegenen Moschee Hala Sultan Tekke und zur Angeloktistos-Kirche in Kiti mit ihrem einzigartigen Marienmosaik (6. Jh.). Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Linienmaschine von Larnaka nach Wien.
Flugzeiten: Larnaca - Wien 17.20 - 19.40 Uhr mit Austrian
Leistungen
- Linienflüge mit Austrian Airlines Wien - Larnaca - Wien
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (Stand: Februar 2023)
- Unterkunft in einem Hotel der guten Mittelklasse in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension (Frühstück und Abendessen)
- Rundfahrten, Besichtigungen und Ausflüge laut Programm
- Eintrittsgelder laut Programm
- bewährte deutschsprachige örtliche Reiseführung
- Audiogeräte (Quiet Vox) für gutes Hören mit Abstand
- Kurtaxen vor Ort
- CO²-Kompensation (Klima-Kollekte) für klimaneutrales Fliegen
- Trinkgeldpauschale für Reiseleitung, Busfahrer sowie Hotelpersonal
- Stornoschutz VOR ANTRITT der Reise
Im Preis nicht enthaltene Leistungen
- weitere Mahlzeiten und Getränke sowie persönliche Ausgaben
- Reiseversicherung während der Reise
Zusatzleistungen:
Einzelzimmerzuschlag | €350,- |
Zusatzinfos
Einreisebestimmungen
Für diese Reise wird ein bis zur Ausreise gültiger Personalausweis oder Reisepass benötigt.
Ihre vorgesehenen Hotels
Hotel Kapetanios Odyssea,
www.kapetanioshotels.com/odysseia-hotel/the-hotel/
Das Kapetanios Odysseia erwartet Sie nur 100 m vom Strand von Limassol entfernt. Freuen Sie sich auf einen Wellnessbereich, einen komplett ausgestatteten Fitnessraum sowie 2 Restaurants und kostenfreiem WLAN.
Die klimatisierten Zimmer verfügen über einen möblierten Balkon, Sat-/Pay-TV, Tee- und Kaffeezubehör, einen Safe und eine Minibar.
Nehmen Sie ein erfrischendes Bad im Hotelpool oder entspannen Sie sich im Whirlpool oder in der Sauna. Massagen mit Aromatherapie werden ebenfalls gerne für Sie arrangiert. Der Pool ist während der Wintermonate beheizt.
Wichtige Hinweise
Pauschalpreis: € 1.660,-- ab 21 Personen
Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Biblischen Reisen GmbH“ (laut letztem Gesamtkatalog), die Bestimmungen des Pauschalreisegesetzes (PRG 1.7.2018), die Pauschalreiseverordnung (PRV 1.10.2018) sowie die Beförderungsbestimmungen der beteiligten Fluggesellschaft.
Anmerkungen
Programmänderungen aus technischen Gründen möglich.
Download
Hier können Sie den Programmfolder als PDF Datei herunterladen
Programmfolder