
Spuren der jungen Kirche in der Westtürkei
Termine Auf einen Blick Reiseverlauf Leistungen Zusatzinfos
TÜRKEI
Studienreise
Bedeutende Spuren der jungen Kirche und Stätten des Apostels Paulus und seine Theologie bilden Schwerpunkte dieser Reise. Die Ausgrabungen von Troja lenken den Blick in die Frühgeschichte der Region und die Epen Homers. Byzantinische und osmanische Kultur sowie die moderne Türkei sind weitere Themen der Reise durch das westliche Kleinasien. Sie schließt mit einem Aufenthalt in Istanbul, lebendige und spannende Schnittstelle zwischen Orient und Okzident.
Termine
Reisenr. | Termine | Preis | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
TR3I0401 | 12.05.23 – 20.05.23 | €1.490,- | ![]() ![]() |
TR3I0402 | 29.09.23 – 07.10.23 | €1.590,- | ![]() |
Pfarrer Dr. Andreas Obermann |
Auf einen Blick
- Die Missionsreisen des Apostels Paulus
- Einblicke in die Geschichte der jungen Kirche
- Ausführlicher Besuch von Ephesus
- Einführung in den Islam
Reiseverlauf
1. Tag: Aufbruch und Ankommen
Linienflug nach Izmir, dem antiken Smyrna (Offb 2, 8-11). Hotelbezug in Kusadasi für drei Nächte. (ca. 70 km)
2. Tag: Griechisch-römische Stadtanlagen
Ausflug zu den Ruinen der hellenistischen Stadt Priene: Theater, Tempel, Bouleuterion. In Milet, dem Ort der Abschiedsrede des Paulus vor den Ältesten aus Ephesus (Apg 20, 17-35), sehen wir Delphinion, Thermen und Theater. Der Apollontempel der antiken Orakelstätte Didyma war eines der eindrucksvollsten Bauwerke der ionischen Westküste. (ca. 160 km)
3. Tag: Paulus und die antike Weltstadt
Eingehende Besichtigung des hellenistisch-römischen Ephesus mit Staatsmarkt und Agora, öffentlichen Gebäuden, Celsus-Bibliothek, Marmor- und Kuretenstraße, Gymnasion, Hanghäuser, Theater, in dem sich die Silberschmiede gegen Paulus versammelt haben (Apg 19), Arkadiane, Konzilskirche, Gang über den Ayasoluk-Hügel zur Johanneskirche, Stätte des einst als Weltwunder gefeierten Artemistempel, Auffahrt zum „Haus Mariens“ (Panaya Kapulu, Meryem Ana). (ca. 40 km)
4. Tag: Das antike Pergamon
Fahrt nach Bergama, dem antiken Pergamon (Offb 2, 12-17): Auffahrt mit der Seilbahn zur Akropolis mit Resten der Königspaläste, Tempel und der berühmten Bibliothek, hellenistisches Theater, Fundament des berühmten Zeusaltars, Gymnasien, „Rote Halle“ (Außenansicht), Kultbezirk des Heilgottes Asklepios. Entlang der nördlichen Ägäis geht’s nach Ayvalik: Hotelbezug für eine Nacht. (ca. 260 km)
5. Tag: Paulus und Schliemann
Fahrt nach Behramkale: Aufstieg nach Assos (Apg 20, 13) mit dem einzigen der Athena geweihten dorischen Tempel Kleinasiens. Falls geöffnet, Besichtigung der Ausgrabungen des antiken Alexandria Troas, von wo aus Paulus nach Kavala (Griechenland) übersetzte. Besichtigungen auf dem Hügel von Troja, wo Heinrich Schliemann als erster mit Ausgrabungen begonnen hat. Hotelbezug in Çanakkale für eine Nacht. (ca. 200 km)
6. Tag: Hauptstadt der Osmanen
Fahrt nach Bursa, dem antiken Prusa, einst Hauptstadt des Osmanischen Reiches: Besichtigung der Ulu Camii, der „Grünen Moschee“ und des „Grünen Mausoleums“; Möglichkeit zum Basarbesuch; Hotelbezug für eine Nacht. (ca. 270 km)
7. Tag: Konzilsstadt und Ankunft in Istanbul
Fahrt nach Iznik, dem alten Nizäa, wo im Jahr 325 das 1. Ökumenische Konzil stattfand: wiederaufgebaute Konzilskirche Hagia Sophia, Schauplatz des 2. Konzils von Nizäa von 787 (7. Ökumenisches Konzil); Mauerring um die Stadt. Fährüberfahrt über das Marmarameer nach Istanbul: Hippodrom, Sultan Ahmet Camii („Blaue Moschee“) und Yerebatan-Zisterne; Hotelbezug für zwei Nächte. (ca. 220 km)
8. Tag: Metropole auf zwei Kontinenten
Istanbul/Konstantinopel: Hagia Sophia, Topkapi-Serail, Großer Basar, Süleymaniye-Moschee. Am frühen Abend Bootsfahrt auf dem Bosporus und anschließendes Abschiedsabendessen in einem Fisch-Spezialitäten-Restaurant.
9. Tag: Mosaiken zum Abschied
Istanbul/Konstantinopel: Chorakloster mit seinen spätbyzantinischen Mosaiken und Fresken. Rückflug nach Wien.
Leistungen
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen; siehe Reisebedingungen
- Linienflug ab Wien über Istanbul nach Izmir und zurück von Istanbul
- Transfers, Rundfahrten und Ausflüge im landestypischen Reisebus
- Doppelzimmer in guten Mittelklassehotels der türkischen 4-5-Sterne-Kategorie
- Halbpension (inkl. dem Abschiedsabendessen im Fischrestaurant)
- Fährüberfahrt über das Marmarameer nach Istanbul
- Schifffahrt auf dem Bosporus im Privatboot
- Fachlich qualifizierte BiR-Reiseleitung
- Einheimische deutschsprachige Reiseführung
- Alle Eintrittsgelder
- Flughafen-, Lande- und Sicherheitsgebühren
- Trinkgeldpauschale
- Kompensation für eine klimaneutrale Reise
Zusatzleistungen:
Einzelzimmerzuschlag | €210,- |
Zusatzinfos
Einreisebestimmungen
Personalausweis oder Reisepass erforderlich!
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Impfungen sind bei Einreise direkt aus Europa nicht zwingend vorgeschrieben.
Anmerkungen
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass die angebotenen Reisen im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sind. Auf Ausnahmen wird bei den entsprechenden Reisen hingewiesen.
Download
Folgende Dokumente stehen hier zum Download für Sie bereit:
Reiseprogamm: Türkei ′Spuren der jungen Kirche in der Westtürkei′ (PDF 691 KB)