Kastilien - Im Herzen Spaniens Leser:innenreise KIZ Linz

Termine    Auf einen Blick    Reiseverlauf    Leistungen    Zusatzinfos

Römer, Westgoten, Juden und Araber hinterließen in Zentralspanien Spuren, die in Architektur, Kunst und Literatur den Sturm der Reconquista (Rückeroberung) überdauerten. Die christlichen Könige machten Kastilien zum Zentrum des Reiches in dem „die Sonne nicht unterging“. Trotz Inquisition war das „Goldene Zeitalter“
(El Siglo de Oro) auch eine Zeit geistiger Blüte: Die Mystikerin Teresa von Ávila prägte die Epoche nicht weniger als der Machtmensch Philipp II.

Die geistliche Begleitung der Reise übernimmt in bewährter Weise
Bischofsvikar Willi Vieböck mit seinem Team.

Termine

Reisenr.Termine
ES3G000221.10.23 – 27.10.23

Auf einen Blick

Reiseverlauf

1. Tag: Samstag, 21.10.2023
Aufbruch und Ankommen
Früher Bustransfer von Linz Hauptbahnhof zum Flughafen Wien bzw. München. Linienflug mit Iberia von Wien nach Madrid bzw. Linienflug mit Lufthansa von München nach Madrid, der Hauptstadt Spaniens.
Voraussichtliche Flugzeiten:
Iberia: Wien ab 12.20 Uhr - Madrid an 15.30 Uhr bzw.
Lufthansa: München ab 11.50 Uhr - Madrid an 14.30 Uhr
Transfer nach Ávila, der höchstgelegenen Stadt Spaniens. Hotelbezug für vier Nächte.

2. Tag: Sonntag, 22.10.2023
Auf den Spuren der großen Mystikerin / Tag der Kirchen
Rundgang durch die völlig ummauerte Altstadt Ávilas, Geburtsort von Teresa von Ávila, deren Wirken an ihren zahlreichen Gedenkstätten noch heute zu spüren ist. Aufstieg auf die Stadtmauer. Besichtigung der Kathedrale und der Basilika von San Vicente, ein Meisterwerk romanischer Baukunst. Weiters besuchen wir die Kirche des Karmeliter-Konvents Santa Teresa (Geburtshaus Teresas). Wir fahren zum Kloster Santa María de la Encarnación, wo die Heilige lange Priorin war und zum königlichen Kloster Santo Tomas, dem Wohnort der Familie der katholischen Könige. Gemeinsamer Gottesdienst in der Kathedrale von Ávila.

3. Tag: Montag, 23.10.2023
Mittelalterliches Flair und königliche Pracht
Ausflug ins mittelalterliche Segovia: Erster Blick auf die, auf einem hohen Felssporn gelegene, Altstadt. Besichtigung und Rundgang durch die großartige Altstadt mit dem imposanten römischen Aquädukt. Innenbesichtigung der spätgotischen Kathedrale sowie der gewaltigen Burg Alcázar. Weiterfahrt zur königlichen Sommerresidenz La Granja de San Ildefonso, dem „Versailles” der bourbonischen Könige. Außenbesichtigung und Spaziergang durch die großzügigen Gartenanlagen. Rückkehr nach Ávila.

4. Tag: Dienstag, 24.10.2023
Die „Goldene Stadt“
Besuch im “CITeS”, dem Institut für karmelitanische Spiritualität (Vortrag / Begegnung). Ausflug nach Salamanca, wegen des hellen Sandsteins die „Goldene Stadt“ genannt. Wir sehen die Römerbrücke und die Universität, Besichtigung der beiden Kathedralen die einen Eindruck von früher und später Gotik in Spanien geben. Die Plaza Mayor gilt als schönster Platz des Landes. Rückkehr nach Ávila.

5. Tag: Mittwoch, 25.10.2023
Klosterpalast Escorial
Fahrt nach San Lorenzo de El Escorial. Der Escorial ist Symbol der Macht und gegenreformatorischer Strenge Philipps II.: Besichtigung des riesigen Klosterpalastes mit wertvoller Bibliothek und Pantheon der spanischen Könige. Fahrt nach Toledo, erster Blick auf die Stadt und den Fluss Tejo. Hotelbezug für zwei Nächte.

6. Tag: Donnerstag, 26.10.2023 (österr. Nationalfeiertag)
Jüdisches und christliches Toledo
Gemeinsamer Abschluss-Gottesdienst. Anschließend Besichtigung der mächtigen Kathedrale, in der El Grecos Entkleidung Christi zu bewundern ist sowie weitere Bilder von unschätzbarem Wert. Etwas ganz Besonderes sind die beiden erhaltenen Synagogen Santa Maria la Blanca bzw. El Tránsito. In der Kirche Santo Tomé stehen wir staunend vor dem riesigen Gemälde El Grecos, das das Begräbnis des Grafen von Orgaz darstellt. Zeit für eigene Entdeckungen in der schönen Altstadt.

7. Tag: Freitag, 27.10.2023
Hauptstadtimpressionen
Fahrt nach Madrid: Spaziergang durch das Madrid der Habsburger mit dem Königspalast (Außenbesichtigung), Plaza Mayor und dem Puerta del Sol; weiter durch das Dichterviertel. Transfer zum Flughafen Madrid und Linienflug mit Iberia nach Wien bzw. mit Lufthansa nach München.
Voraussichtliche Flugzeiten:
Lufthansa: Madrid ab 15.15 Uhr - München an 17.45 Uhr bzw.
Iberia: Madrid ab 16.00 Uhr - Wien an 19.00 Uhr.
Bustransfer nach Linz Hauptbahnhof (späte Ankunft).

Leistungen

  • Bustransfer von Linz zum jeweiligen Flughafen (Wien oder München) und retour
  • Linienflug Wien - Madrid - Wien mit Iberia bzw. München - Madrid - München mit Lufthansa
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (Stand: November 2022)
  • Unterkunft in Hotels der gehobenen Mittelklasse (örtl. 4* Kategorie) in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen mit Tischwein und Wasser)
  • Rundfahrten, Besichtigungen und Ausflüge laut Programm
  • Eintrittsgelder laut Programm
  • Bewährte, deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
  • Trinkgeldpauschale für örtliche Reiseleitung, Busfahrer sowie Hotelpersonal
  • Audiogeräte - für gutes Hören mit Abstand
  • Stornoschutz VOR Antritt der Reise

Im Preis nicht enthaltene Leistungen

  • weitere Mahlzeiten und Getränke sowie persönliche Ausgaben; Reiseversicherung sowie Klima-Kollekte

Zusatzleistungen:

Einzelzimmerzuschlag 290,-

Zusatzinfos

Einreisebestimmungen

Für diese Reise wird ein Personalausweis oder Reisepass benötigt, der bis zur Ausreise Gültigkeit hat. (Stand: November 2022)

Bei Auslandsreisen gelten unterschiedliche Einreisebestimmung und Hygienevorschriften, die sich auch kurzfristig ändern können. Über die aktuell geltenden Regeln informieren wir ca. 4 Wochen vor Abreise.
Zusätzlich empfehlen wir die aktuellen Informationen des Außenministeriums: www.bmeia.gv.at

Ihre vorgesehenen Hotels

4 Nächte in Ávila: PALACIO DE LOS VELADA ****
Das Hotel befindet sich in einem Palast aus dem 16 Jh. und hat geräumige Zimmer mit elegantem Mobiliar. Ein schöner Säulengang umgibt den hellen, zentralen Innenhof. Es liegt direkt gegenüber der Kathedrale innerhalb der mächtigen Stadtmauern, daher können Busse nicht direkt zufahren. https://www.hotelpalaciodelosvelada.com/en

2 Nächte in Toledo: HOTEL BEATRIZ DE TOLEDO ****
Das große Hotel ist ca. 5 Fahrminuten vom historischen Zentrum von Toledo entfernt und liegt in einem großen Garten. Jedes Zimmer erwartet Sie mit einem eigenen Balkon.
https://www.hotelbeatriztoledo.com/de/

Wichtige Hinweise

Pauschalpreise:
€ 1.690,-- bei Anmeldung bis 28.02.2023 - Frühbucherpreis!
€ 1.740,-- bei Anmeldung ab 01.03.2023

Mindestteilnehmerzahl: 42 Teilnehmer pro Bus

KLIMA-KOLLEKTE - Ihr Beitrag zum Klimaschutz

Durch die Flüge dieser Reise entstehen CO2 - Emissionen.
Mit Unterstützung von Klimaschutzprojekten können Sie einen Beitrag zur Kompensation dieser Flüge (pro Person ca. 0,75 t das sind umgerechnet etwa € 20,--) leisten.
Am Anmeldeformular auswählbar! (https://klima-kollekte.at)

Preis- und Tarifstand: November 2022 | Preis- und Programmänderungen vorbehalten.

Es gelten die „Allgemeinen Reisebedingungen der Biblischen Reisen GmbH“ (siehe www.biblische-reisen.at), die Bestimmungen des Pauschalreisegesetzes (PRG 1.7.2018), die Pauschalreiseverordnung (PRV 1.10.2018) sowie die Beförderungsbestimmungen der beteiligten Fluggesellschaft.
Anmeldeschluss: Samstag, 1. Juli 2023 (Nachmeldungen auf Anfrage möglich)

Anmerkungen

Programmänderungen aufgrund technischer Vorgaben möglich.

Download

Hier können Sie den Programmfolder als PDF-Datei herunterladen
Programmfolder


Termine    Reiseverlauf    Leistungen    Zusatzinfos