
Norditalien: Friaul und Julisch-Venetien mit Frau Ott; RL: Dr. Elisabeth Peters
Termine Auf einen Blick Reiseverlauf Leistungen Zusatzinfos
Termine
Reisenr. | Termine |
---|---|
IT4G0005 | 06.04.24 – 12.04.24 |
Auf einen Blick
Reiseverlauf
1. Tag: Samstag, 06.04.2024
Anreise und erste Entdeckungen in Grado
Zeitige Fahrt von Wien,13 nach Grado, welches auf einer Insel, die durch eine Brücke mit dem Festland verbundenen ist, liegt. Begrüßung von Frau Dr. Peters und Hotelbezug für sechs Nächte. Spaziergang und erste Eindrücke des entzückenden Labyrinths aus schmalen, blumengeschmückten Gässchen, historischen Mauern, pittoresken Plätzen, versteckten Cafés. Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant.
2. Tag: Sonntag, 07.04.2024
Cividale
Zeitige Fahrt nach Cividale: Gang über den Ponte del Diavolo zum Dom: 10:30 Uhr Möglichkeit zur Teilnahme an der Hl. Messe (auf Italienisch). Anschließend Besuch im Museo Cristiano mit Ratchis-Altar und Baptisterium des Callixtus; Am Nachmittag Besichtigung des Kloster S. Maria in Valle mit Tempietto Longobardo. Rückfahrt zum Hotel nach Grado. Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant.
3. Tag: Montag, 08.04.2024
Triest
Ausflug nach Triest: Fahrt auf den Colle di San Giusto dem Herzstück von Triest. Besichtigung der gleichnamigen Kathedrale und der römischen Ruinen. Anschließend Spaziergang durch die Altstadt mit Piazza dell’ Unità d’Italia und Möglichkeit für eine Pause in einem der berühmten Kaffeehäuser. Am Nachmittag Fahrt zum Schloss Miramare und Besichtigungen des historischen Gebäudes in traumhafter Lage mit Audio-Guides. Rückfahrt nach Grado und Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant.
4. Tag: Dienstag, 09.04.2024
Aquileia
Fahrt nach Aquileia: Archäologischer Spaziergang im Bereich des ehemaligen Hafens; Fahrt zur Basilika mit Besichtigung der Fußbodenmosaiken, der Krypta, der Ausgrabungen und des Baptisteriums; Besuch im Museo Paleocristiano, welches auf den Resten einer antiken frühchristlichen Basilika errichtet wurde und gut erhaltene Bodenmosaike zeigt. Rückfahrt nach Grado und Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant.
5. Tag: Mittwoch, 10.04.2024
Udine
Fahrt nach Udine: Stadtrundgang mit Besichtigung des Doms, des kleinen Museo del Duomo im Baptisterium und des Palazzo Arcivescovile mit wundervollen Tiepolo-Fresken. Am Nachmittag Besichtigung der eindrucksvollen und mit Kunstschätzen ausgestattete Villa Manin in Passariano. Rückfahrt nach Grado und Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant.
6. Tag: Donnerstag, 11.04.2024
Grado
Grado: Besichtigung des Grabungsbereichs „Basilica delle Corte“. Am Nachmittag Besichtigung der Basiliken Sant’ Eufemia aus dem 5 Jh. und Santa Maria delle Grazie. Anschließend Lagunenfahrt mit Halt auf der Insel Barbana mit Besichtigung der berühmten Wallfahrtskirche Beata Vergine Maria. Fischabendessen in einem Restaurant am Meer.
7. Tag: Freitag,12.04.2024
Gorizia - Weinverkostung und Heimreise
Fahrt nach Gorizia, dem altösterreichischen Görz, das auch an die Isonzo-Schlacht erinnert und gemeinsam mit dem slowenischen Nachbarn Nova Gorica zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 gewählt wurde. Die Gartenstadt mit Blick auf die Isonzo-Gewässer, wurde in der österreichischen Monarchie als "Habsburg-Nizza" bezeichnet. Stadtführung durch einen örtlichen Guide durch die Altstadt, die von der Burg beherrscht wird. Die älteste und eindrucksvollste Straße ist die Via del Rastello, die mit ihren österreichisch-ungarischen Palästen, die zur zentralen Piazza Vittoria führt. Anschließend Fahrt zum Weingut Skok Weinverkostung mit Mittagssnack (im Reisepreis inkludiert). Nach der Mittagspause Rückfahrt mit Pausen nach Wien (Ankunft gegen 21 Uhr).
Leistungen
- komfortabler Reisebus der Firma Südburg Reisen (vorgesehener Fahrer: Herr Karner)
- Park- und Einfahrtsgenehmigungen, Mautgebühren
- Unterkunft im Hotel Hannover ****, https://www.hotelhannover.com/
- zentral gelegen in Grado in Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Hotelsteuer
- Halbpension (die Abendessen werden in Restaurants in der Nähe eingenommen)
- am 6. Tag Abendessen in einem Fischrestaurant
- Weinverkostung mit Mittagssnack
- Rundfahrten, Besichtigungen und Ausflüge laut Programm
- Eintrittsgelder laut Programm
- qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung (vorgesehen: Frau Dr. Elisabeth Peters)
- Trinkgeldpauschale für Reiseleitung, externe Führungen Busfahrer sowie Hotelpersonal
- externe Führung in Gorizia und ev. in div. Museen
- Audiogeräte (Quiet Vox) für gutes Hören mit Abstand
- Stornoschutz VOR Antritt der Reise
Im Preis nicht enthaltene Leistungen
- Ausgaben persönlicher Art
- Mittagessen sowie alle Getränke
- Reiseversicherung Sollten Sie keine ausreichende Reiseversicherung haben, um vor eventuellen Kosten geschützt zu sein, empfehlen wir dringend den Abschluss einer Reiseversicherung. Reiseschutz: € 39,-
Zusatzleistungen:
Einzelzimmerzuschlag | €460,- |
Zusatzinfos
Einreisebestimmungen
Für diese Reise wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt.
Ihre vorgesehenen Hotels
Das 4-Sterne-Hotel Hannover ist an einem idyllischen Fischerhafen gelegen, am Rande der historischen Altstadt von Grado -
die Zimmer verfügen alle über Klimaanlage/Heizung, Sat-TV, Telefon, Safe, Minibar, Fön, kostenlosem Wi-Fi
Der Bus darf Sie vor dem Hotel Ein- und Aussteigen lassen.
Wichtige Hinweise
PAUSCHALPREISE:
€ 1.680,- ab 31 Mitreisenden
€ 1.780,- ab 26 Mitreisenden
€ 1.950,- ab 21 Mitreisenden
Preis- und Tarifstand: August 2023 / Preis- und Programmänderungen vorbehalten.
Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Biblischen Reisen GmbH“ (laut letztem Gesamtkatalog), die Bestimmungen des Pauschalreisegesetzes (PRG 1.7.2018), die Pauschalreiseverordnung (PRV 1.10.2018) sowie die Beförderungsbestimmungen der beteiligten Busgesellschaft.
Anmerkungen
7-tägige Busreise ohne Hotelwechsel
Download
Hier können Sie den Programmfolder als PDF-Datei herunterladen.
Programmfolder