HEILIGES LAND ruhig und besinnlich im Advent

Besinnliche Reise

Unter fachkundiger, geistlicher Begleitung und mit nur einem Hotelwechsel besuchen wir die wichtigsten Orte im Heiligen Land und spüren so dem Leben Jesu genau in der besinnlichen Advent-Zeit nach. Diese Reise ist für all jene geeignet, die auch Zeit zum Verweilen an den jeweiligen Stätten suchen und vielleicht nicht mehr so gut zu Fuß unterwegs sind.

Auf einen Blick

  • Nur ein Quartierwechsel und kurze Wegstrecken machen ein angenehmes Reiseklima
  • In der besinnlichen Adventzeit Betlehem erleben
  • Ein Reiseleiter, der Sie inhaltlich und spirituell begleiten wird

Reiseverlauf

1. Tag: Aufbrechen und Ankommen
Linienflug mit Austrian Airlines von Wien nach Tel Aviv. Nach der Ankunft Transfer (ca. 2,5 Stunden) nach Galiläa zum See Gennesaret nach Tiberias und Hotelbezug für drei Nächte. (ca. 150 km)

2. Tag: Mit Jesus am See Gennesaret
Fahrt auf den Berg der Seligpreisungen, dem Gedächtnisort der Bergpredigt. Gang durch den wunderbaren Garten mit herrlichem Panoramablick über den See (Eröffnungsgottesdienst). Kurze Weiterfahrt nach Kafarnaum, der "Stadt Jesu" mit Synagoge und Petruskirche. Mittagspause (Möglichkeit zum Petrus-Fisch Essen). Anschließend besinnliche Bootsfahrt über den See Gennesaret. Besuch von Tabgha, wo die alten Mosaike in der modernen Brotvermehrungskirche der Benediktiner an die Speisung der 5.000 erinnert. Rückkehr zum Hotel. (ca. 40 km)

3. Tag: Verklärung und Kreuzfahrer
Fahrt zum Berg Tabor, dem Gedächtnisort der Verklärung Jesu:
Auffahrt mit Taxis, Panorama der fruchtbaren Ebene und Besuch der schönen Verklärungsbasilika. Fahrt an die Mittelmeerküste kommen wir nach Akko: Mittagspause. Anschließend gehen wir durch die Altstadt, die noch weitgehend durch die Bauten der Kreuzfahrer geprägt ist (Banner­legende Leopold V. und Richard Löwenherz). Rückkehr nach Tiberias. (ca. 160 km)

4. Tag: Heimat Jesus in Galiläa und am Jordan
Fahrt nach Nazaret. Besuch in der großen Verkündigungsbasilika, wo wir in der Krypta die Verkündigungsgrotte sehen sowie die gleich daneben liegende Josefs-Kirche sehen werden. Längere Busfahrt (ca. 1,5 bis 2 Stunden) durch den Jordangraben und Besuch an der Taufstelle am Jordan bei Qasr el Jahud. Kurzer Gang direkt an den Jordan - besinnliche Tauferneuerung. Anschließend Auffahrt durch die Wüste Juda hinauf nach Jerusalem: Erster Blick auf die Heilige Stadt vom Skopusberg. Anschließend Hotelbezug für vier Nächte. (ca. 200 km)

5. Tag: Mit Jesus in Jerusalem
Heute gehen wir früh zur Westmauer (Klagemauer) und nehmen viele Eindrücke vom Gebet an der Klagemauer mit. Fahrt mit dem Bus auf den Ölberg: Panorama Jerusalems und Be­sichtigung der Vater-Unser-Kirche. Fahrt zum Fuß des Ölbergs: Getsema­ni, Kirche der Nationen. Längerer Fußweg durch die Altstadt von Jerusalem mit mehreren Pausen: Gang hinein in die Altstadt nach St. Anna, einer der schönsten Kreuzfahrerkirchen, die direkt am Betesdateich liegt. Weiter zum Österr. Pilger-Hospiz - dort Gelegenheit zur Mittagspause im österreichischen Kaffeehaus. Anschließend gehen wir auf der "Via Dolorosa" zur Grabes- und Auferstehungskirche. Besinnlicher Aufenthalt in der Kirche mit der Möglichkeit, das Heilige Grab zu besuchen.

6. Tag: Kommt wir gehen nach Betlehem (Lk 2,15)
Fahrt nach Betlehem: Besuch im Caritas Baby Hospital, einer wichtigen christlichen Sozialeinrichtung, die sich seit mehr als 50 Jahren um die Kleinsten von Betlehem kümmert (Vorabend-Gottesdienst). Fahrt zu den Hirtenfeldern in Beit Sahur: Anschließend Besuch des lateinischen Hirtenfeldes. Pause und Mittagessen in Betlehem. Gang zum Krippenplatz und Besuch der Geburtskirche, der Grotten und der Katharinen-Kirche, wo der Weihnachtsgottesdienst stattfindet. Vorabendgottesdienst in der Hieronymus-Grotte. Rückkehr zum Hotel in Jerusalem. (ca. 30 km)

7. Tag: Ausflug in die Wüste und ans Tote Meer
Fahrt durch die Wüste Juda und entlang des Toten Meeres nach Masada, der Fel­senfestung des Herodes: bequeme Auffahrt mit der Seilbahn; Besichtigung des großen Ruinengeländes. Weiterfahrt zur ehemaligen jüdischen Gemeinschaftssiedlung Qumran: Ein kurzer Einführungsfilm erklärt uns die Anlage und ein kurzer Rundgang ermöglicht den Blick auf die Höhlen, in denen die berühmten Schrift­rollen gefunden worden sind.
Möglichkeit zur Mittagspause. Anschließend Bademöglichkeit im Toten Meer, dem tiefsten Punkt der Erde (je nach Witterung - Eintritt in die Badeanstalt ist nicht inkludiert). Rückfahrt nach Jerusalem. (ca. 190 km)

8. Tag: Auf dem Weg nach Jafo - Heimreise
Frühe Fahrt nach En Karem, dem Gedächtnisort von Johannes und Elisabet zur Magnifikatskirche (Abschluss-Gottesdienst). Fahrt nach Jafo, dem Joppe der Apostelgeschichte. Besuch der Peterskirche und im sogenannten Haus Simon des Gebers. Möglichkeit zur Mittagspause in der schönen kleinen Hafenstadt. Anschließend kurzer Transfer zum Flughafen von Tel Aviv und Rückflug nach Wien. (ca. 100 km)